Beste Jahreszeit
Im ersten Teil bis Bissen, besticht die Wanderung durch wunderbare Ausblicke auf Gstaad und in die umliegenden Täler und an die nahen Hügelzüge. Via die Einzelhöfe des Troms gelangt man hinunter zum Louwibach. Dem Sommerwanderweg folgend führt der Weg stets dem winterlichen Bach entlang zum Parkhaus Litzi / Louwibachbrügg in Gstaad. Hier endet der Winterwanderweg. Durch die verkehrsfreie Promenade gelangt man in wenigen Minuten zum Bahnhof von Gstaad.
Talstation Wasserengratbahn - Bissen - Trom - Louwibach - Badweidli - Louwibachbrücke - Gstaad Bahnhof
Diese Winterwanderung ist durchgehend signalisiert und wird bei genügend Schnee maschinell präpariert.
Gutes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung.
Am Start der Winterwanderung unbedingt das Skipintli des Ski Clubs besuchen!
Ab Gstaad der Wegweisung Bissen folgen.
Gratis Parkplätze bei der Talstation Wasserengratbahn.
Mit der Bahn bis Gstaad. Ab dort per Bus bis zur Talstation der Wasserengratbahn (Turbach Bus).
Swisstopo Landeskarte 1246 Zweisimmen, 1:25'000
Gstaad Saanenland Tourismus, Haus des Gastes, Promenade 41, 3780 Gstaad, 033 748 81 81, info@gstaad.ch
Diese Tour wird präsentiert von: Berner Wanderwege, Autor: Markus Schluep
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.