Beste Jahreszeit
Vom Ausgangsort der Wanderung, der Haltestelle Eigergletscher, ist das am Wegweiser angegebene Ziel, Wengen, zu befolgen. Der Blick schweift vom Schilthorn über die Gipfel, dem Thuner- und Brienzersee entlang bis zur Grossen Scheidegg. Auf einem, als Bergwanderweg markierten Pfad, später einem Alpweg, steigt man zur Kleinen Scheidegg ab. Hier lässt sich zum letzten Mal die Aussicht auf Grindelwald, das Faulhorn, Schwarzhorn oder die Grosse Scheidegg geniessen. Reisende mit dem Ziel Jungfraujoch müssen auf der Kleinen Scheidegg von der Wengernalpbahn auf die Jungfraubahn umsteigen. Dementsprechend geschäftig geht es hier zu. Die im Jahr 1912 eröffnete Bahnstrecke ist zum Motor des Fremdenverkehrs geworden, was das Label Jungfrau Region verdeutlicht. Die Route ist nun als Wanderweg und als Via Alpina 1 von Wanderland Schweiz signalisiert. Links abzweigend gelangt man an Alpweiden vorbei weiterhin absteigend zur Wengernalp und dann zu einem Aussichtspunkt mit Bänken. Von hier sind das Dorf Wengen, im Hintergrund das Gemmenalphorn und Karstgebiet Seefeld zu erblicken. Eine Tafel gibt Erläuterungen zum Weltcup - Skiabfahrtsrennen Lauberhorn. Eindrücklich ist der Blick auf den Streckenabschnitt mit den bekannten Stellen Hundschopf, Kernen-S oder Wasserstation. Weiter verläuft die Wanderung auf einer Fahrstrasse oberhalb, beziehungsweise dann durch den Baanwald. Verlässt man den Wald bei Allmend, wird wieder der Blick auf Wengen frei. Wir empfehlen, ab und zu innezuhalten und die Jungfrau zu betrachten. Eiger und Mönch sind nicht zu sehen, sie verbergen sich hinter dem Lauberhorn. Bald ist das Ziel der Wanderung, der Bahnhof Wengen, erreicht.
Eigergletscher - Kleine Scheidegg - Wengernalp - Allmend – Wengen
Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf signalisierten Wegen der Kategorie Bergwanderweg
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste und wasserdichte Bergschuhe, leichter bis mittlerer Rucksack, Kälteschutz, Sonnenschutz, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Zwischenverpflegung, Tee in Thermosflasche, Mobiltelefon.
Hinfahrt: Mit Bahn nach Interlaken Ost, weiter mit Berner Oberland Bahn, Wengernalpbahn und Jungfraubahn via Kleine Scheidegg bis Station Eigergletscher
Rückfahrt: Mit Bahn ab Wengen nach Lauterbrunnen und weiter nach Interlaken Ost
Wanderbuch Panoramawanderungen der Berner Wanderwege,
bestellen unter: www.wanderplaner.ch/sommer/web-shop/
Swisstopo Wanderkarte 1:50'000 254T Interlaken
bestellen unter: www.wanderplaner.ch/sommer/web-shop/
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: info@beww.ch, Homepage: www.bernerwanderwege.ch
Diese Tour wird präsentiert von: Berner Wanderwege, Autor: Zivil Dienst
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.