Beste Jahreszeit
Am Ausgangsort beim Berghaus Sparenmoos schlägt man die Route zum Zwischenziel Rellerligrat ein. Dieser Teil ist ein angenehm und gefahrlos zu begehender Höhenweg. Nach wenigen Schritten erscheint ein Rastplatz mit Feuerstelle. Bis Nüjeberg verläuft die Tour, markiert als Wanderweg, aufwärts abwechselnd auf der Fahrstrasse oder über Grasland. Drei Themenwege mit erläuternden Tafeln geben Auskunft zur Moorlandschaft, Tierwelt und Kultur / Brauchtum. Der Blick schweift über die Berggipfel, die das Simmental säumen. Beim Wegweiser Nüjeberg wechselt die Signalisation zu Bergwanderweg. Weiter geht es ohne grosse Höhenunterschiede auf Alpwegen und über Pfade zum Sattel bei Luegle. Nun wird die Aussicht nach Westen auf die Freiburgeralpen und die Gastlosen frei. Der folgende Teil bis Bire führt eindrücklich die Naturgefahren vor Augen: Wegen einem Erdrutsch musste der Weg neu angelegt werden. An Chaltläger und am Hugeligrat vorbei gelangt man zum Rellerligrat. Hier sind Gstaad, Rinderberg, Hornflue, Wasseregrat oder Höji Wispie zu sehen. Beim Rellerligrat ist die Route nach Saanen einzuschlagen. Über Alpweiden steigt man bis Gspan ab. Hier ist links zum nächsten Zwischenziel Grüebli abzubiegen, wohin man über eine Alpweide gelangt. Ab Grüebli gilt die Wegweiserangabe Saanen. Ein Alpweg führt nach Underbort hinunter. Auf einem Fussweg, später auf Fahrstrassen gelangt man an der Kirche vorbei und durch das gut erhaltene Dorf zum Ziel am Bahnhof Saanen.
Sparenmoos - Nüjeberg - Bire - Rellerligrat - Grüebli - Underbort - Saanen
Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf signalisierten Wegen der Kategorie Bergwanderweg
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste und wasserdichte Bergschuhe, leichter bis mittlerer Rucksack, Kälteschutz, Sonnenschutz, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Zwischenverpflegung, Tee in Thermosflasche, Mobiltelefon.
Parkplätze östlich des Bahnhofs Zweisimmen
Hinfahrt: Mit der Bahn nach Zweisimmen und weiter mit Bus nach Sparenmoos. (Fahrplan beachten)
Rückfahrt: Mit der Bahn ab Saanen nach Zweisimmen.
Wanderbuch Panoramawanderungen der Berner Wanderwege
Swisstopo Wanderkarte 1:50'000 263T Wildstrubel
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: info@beww.ch, Homepage: www.bernerwanderwege.ch
Diese Tour wird präsentiert von: Berner Wanderwege, Autor: Markus Schluep
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.