Beste Jahreszeit
Mit der Bergbahn hinauf, auf einem gepflegten Winterwanderweg die schöne Aussicht geniessen und mit der Bergbahn wieder bequem hinab: Diesen kurzweiligen Genuss verspricht der Höhenweg vom Männlichen zur Kleinen Scheidegg. Gleich zu Beginn könnte man einkehren, das Berghaus Männlichen befindet sich neben der Bergstation der Männlichenbahn. Dann folgt man den pinkfarbenen Wegweisern die hinüberleiten zur Kleinen Scheidegg. Der Winterwanderweg folgt in seinem Verlauf nicht dem bekannten Sommerwanderweg. Er führt zunächst etwas bergab, schlängelt sich dann am Fusse des Tschuggen entlang, ehe der etwa halbstündige Schlussaufstieg vom Arvengarten zur Kleinen Scheidegg die Pulsfrequenz doch etwas ansteigen lässt. Auf der Kleinen Scheidegg wartet dann wieder ein umfangreiches Gastroangebot, sodass man den Tag auf einer der Sonnenterrassen ausklingen lassen kann.
Wer möchte kann die Wanderung beliebig ausdehnen, z.B.: Von der Bergstation der Männlichenbahn auf dem kurzen Themenweg «Royal Walk» zum Männlichen Gipfel aufsteigen oder am Ziel auf der Kleinen Scheidegg noch den Winterwanderweg zur Station Eigergletscher anhängen.
Von der Bergstation Männlichen (2229 m) dem markierten Winterwanderweg via Gummi (2004 m) und Bustligen (1873 m) bis zur Kleinen Scheidegg (2061 m) folgen.
Einfache Winterwanderung auf präparierten Winterwanderweg. Pinkfarbene Wegweiser. Schwierigkeit: WT1.
Normale Winterwanderausrüstung.
Man kann die Wanderung mit einer rasanten Schlittenfahrt krönen: Auf dem «Eiger Run», einem Schlittelweg von der Kleinen Scheidegg hinunter zur Station Alpiglen.
Mit dem Auto über Interlaken, Ausfahrt Wilderswil, nach Grindelwald Terminal.
Parkhaus Grindelwald Terminal (gebührenpflichtig).
Anreise: Von Interlaken Ost mit Berner Oberland Bahn (BOB) bis Grindelwald Terminal, weiter mit der Männlichenbahn bis zur Bergstation Männlichen. Alternativ von Interlaken Ost nach Lauterbrunnen, weiter mit Wengernalpbahn nach Wengen und von dort mit Luftseilbahn auf den Männlichen.
Rückreise: Ab Kleine Scheidegg mit Wengernalpbahn nach Grindelwald.
Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 101 schönsten Winterwanderungen der Schweiz (mit Schneeschuhtouren). ISBN 978-3-03865-055-3, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch
LK 1:50.000, 254T Interlaken.
Jungfrau Region Tourismus, Tel. +41 (0) 33 521 43 43, www.jungfrau.swiss
Grindelwald Tourismus, Tel. +41 (0) 33 854 12 12, www.grindelwald.swiss
Jungfraubahnen, Rail Info Interlaken, Tel. +41 (0) 33 828 72 33, www.jungfrau.ch
Luftseilbahn Wengen-Männlichen, Tel. +41 (0) 33 855 29 33, www.maennlichen.ch
Gondelbahn Grindelwald-Männlichen, Tel. +41 (0) 33 828 71 12, www.maennlichen.ch
Diese Tour wird präsentiert von: Tourenplaner SCHWEIZ, Autor: Jochen Ihle
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.