Beste Jahreszeit
Historisches Hotel und Zahnradbahn, ein Alpenspielplatz und ein Swiss Flower-Panoramatrail sowie ein botanischer Alpengarten sind neben der spektakulären Sicht auf das berühmte Berner Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau die Höhepunkte, wenn man endlich oben auf der vielbesuchten Schynige Platte ist. Den von Mitte Juni bis gegen Ende Oktober geöffnete Alpengarten sollte man sich keinesfalls entgehen lassen. Hier lacht auf der Kilometerrunde das botanische Herz: Vom Edelweiss über das schwarze Männertreu bis zur Paradieslilie sind rund 650 weitere Arten im steilen Gelände zu bewundern. Das sind etwa zwei Drittel der gesamten Alpenflora. Hinzu kommen künstlich angelegte Terrains wie das Urgesteinfeld oder die Kalkschutthalde, wo ganz bestimmte Arten gedeihen. Schynige Platte – oder scheinende Platte – heisst der Ort übrigens deshalb, weil die schiefrige Felswand in nassem Zustand intensiv das Licht reflektiert und dann wie eine leuchtende Platte erscheint.
Isenfluh (1081 m) – steil hinab nach Zweilütschinen (654 m) – der schwarzen Lütschine entlang via Gündlischwand nach Rüdli – (P. 708) – steil hinauf durch den Hubel- und Bortwald nach Usserläger (1731 m) und weiter zur Schynige Platte (1967 m).
Anstrengende Wanderung auf markierten Bergwanderwegen. Schwierigkeit: T2.
Für Tagestour normale Wanderausrüstung, für Mehrtäger inkl. Reservekleidung und Verpflegung. Wanderstöcke sind zu empfehlen.
Wem die 1300 Höhenmeter Aufstieg von Zweilütschinen auf die Schynige Platte zu lang und zu steil sind, kann ab Wilderswil auch mit der Zahnradbahn fahren.
Mit dem Auto nach Wilderswil oder Lauterbrunnen.
Parkplätze in Wilderswil und Lauterbrunnen.
Anreise: Mit dem Zug nach Lauterbrunnen, weiter mit Postauto nach Isenfluh.
Rückreise: Ab Schynige Platte mit Zahnradbahn nach Wilderswil.
Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 101 schönsten Wanderungen der Schweiz. ISBN 978-3-03865-041-6, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch
Wandermagazin SCHWEIZ, Spezialausgabe 1/2022: ViaBerna. Rothus Medien, Solothurn, www.wandermagazin-schweiz.ch
LK 1:50.000, 254T Interlaken.
Einkehren und übernachten, z.B.:
Hotel Schynige Platte, Tel. +41 (0) 33 828 73 73, www.hotelschynigeplatte.ch
Diese Tour wird präsentiert von: Tourenplaner SCHWEIZ
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.