Beste Jahreszeit
Kultur, Natur, Stadtleben: Das lebhafte, um nicht zu sagen lebensfreudige Thun, gerne als Tor zum Berner Oberland bezeichnet, kann als beispielhaft gelten, wenn es um die Kombination von Berg- und Seelandschaft geht und der Verbindung von historischen und zeitgenössischen Bauten. Cafés und Restaurants zieren das Aareufer mit seinen vielen lauschigen Ecken, pittoreske Gassen mit Boutiquen laden zum Flanieren und Shoppen ein, auf kleinstem Raum ist eine fantastische Fülle an Angeboten zu entdecken. Auf einem Stadtrundgang, auch geführt, erhält man Einblicke in die Geschichte der Stadt und des Schlosses auf seinem trutzigen Hügel. Museen und sehr schön erhaltene Häuser entführen in vergangene Jahrhunderte. Ein Spaziergang am See oder im Schadaupark sind entspannend, wie natürlich auch eine Schifffahrt auf dem See. Thun eignet sich auch ideal als Ausgangspunkt für vielfältige Ausflüge und Erlebnisse zu Wasser und zu Land. Kurz: Thun ist eine Stadt zum Verlieben. Und Bleiben.
Der Wanderweg führt Bahnhof Münsingen (530 m) hinunter an die Aare und dann gut markiert alles weiter am Flussufer entlang bis in die Innenstadt von Thun (559 m).
Einfache Wanderung auf markierten Wanderwegen. Schwierigkeit: T1.
Für Tagestour normale Wanderausrüstung, für Mehrtäger inkl. Reservekleidung und Verpflegung. Wanderstöcke sind zu empfehlen. Und heute ist womöglich auch die Badehose gefragt.
Zwei kulturelle Höhepunkte in Thun sind das Schloss aus dem 12. Jahrhundert und die Stadtkirche mit barockem Kirchensaal aus dem 14. Jahrhundert.
Mit dem Auto nach Bern. Nach der Wanderung mit dem Zug von Thun zurück nach Bern (Fahrzeit etwa 30 Minuten).
Parkplätze und Parkhäuser in Bern (gebührenpflichtig).
Anreise: Mit dem Zug nach Bern.
Rückreise: Mit dem Zug ab Thun.
Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 101 schönsten Wanderungen der Schweiz. ISBN 978-3-03865-041-6, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch
Wandermagazin SCHWEIZ, Spezialausgabe 1/2022: ViaBerna. Rothus Medien, Solothurn, www.wandermagazin-schweiz.ch
LK 1:50.000, 243T Bern, 253T Gantrisch.
Bern Tourismus, Tel. +41 (0) 31 328 12 12, www.bern.com
Thun-Thunersee Tourismus, Tel. +41 (0) 33 225 90 00, www.thunersee.ch
Diese Tour wird präsentiert von: Tourenplaner SCHWEIZ
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.