Beste Jahreszeit
Von der Griesalp folgen wir zuerst der Beschilderung Richtung Bundalp. Bei Dündenessli hält man sich links und wandert meist durch Wald bis zur Abzweigung Bundsteg. Hier hält man sich wieder links und folgt nun der Beschilderung in Richtung Dürrenberg. Ein kurzer Abstieg führt über den Gornerbach zum Bundstäg. Leicht ansteigend über einen Wanderpfad bis zur Alp Bürgli und anschliessend auf einer Alpstrasse steigt man nun bis zur Alp Obere Dürreberg auf.
Noch ca. 15 Minuten und 100 Höhenmeter bleibt man auf dem Weg in Richtung Sefinafurgga. Auf einem teilweise unscheinbaren Pfad steigt man durch steiles Grasgelände aufwärts zum Telli, wobei der Blick auf die Blüemlisalp immer schöner wird. Der Weg bleibt steil bis man den Telli Pass zu Gesicht bekommt. Das Gelände wird flacher, ein schöner Platz für eine Rast auf dem Grasgelände. Der Wanderweg ändert seinen Charakter und der bisher grüne Aufstieg wird durch eine Steinlandschaft abgelöst. Auf dem Telli Pass bei P. 2708 hat man den Eindruck eine andere Welt zu betreten, einer Marslandschaft gleichend. Weiter folgt man geradeaus dem schwach erkennbaren Pfad in Richtung Schilthorn. Ohne nennenswerte Höhenunterschiede ist bald der Tellisee erreicht. Kurz vor der Wegkreuzung Rote Härd trifft man auf den Grat und kann den atemberaubenden Blick über das Sefinental hinweg zu den Berner Hochalpen geniessen.
Nach einer Stunde wandern, auf dem äusserst aussichtsreichen Gratweg, erreicht man den Gipfel. Mit der Seilbahn geht’s runter nach Stechelberg.
Griesalp – Bundstäg – Obere Dürreberg – Telli – Rota Härd - Schilthorn
Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf Bergwanderwegen.
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
Hinfahrt: mit dem Bus ab Bahnhof Reichenbach bis Griesalp, Kurhaus
Rückfahrt: mit der Seilbahn nach Stechelberg und dem Bus zum Bahnhof Lauterbrunnen
Wanderbuch Berner Oberland der Berner Wanderwege
Swisstopo-Wanderkarte: 264T Jungfrau
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: info@beww.ch, Homepage: www.bernerwanderwege.ch
Diese Tour wird präsentiert von: Berner Wanderwege, Autor: Markus Schluep
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.