Beste Jahreszeit
Von der Bergstation Sunnbüel führt der Trail südwärts am Hangfuss des Üschinengrats entlang. Bei schönem Wetter hat man einen wunderbaren Ausblick auf die angrenzenden 3000-ender Altels und Rinderhorn. Im Gebiet Spittelmatte führt ein kurzer Abstieg zu einer Alphütte welche zum Verweilen einlädt. Der Rückweg über die Hochebene führt an der Langlaufloipe und dem Winterwanderweg vorbei welcher via Schwarrenbach auf den Gemmipass führt. Am Skilift vorbei gelangt man zurück zum Ausgangspunkt bei der Sunnbüel Bahn.
Sunnbüel - Spittelmatte - Sunnbüel
Schwierigkeit: mittel (rot). Diese Route ist als Schneeschuhroute ausgeschildert jedoch nicht speziell präpariert.
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste und wasserdichte Bergschuhe, leichter bis mittlerer Rucksack, Kälteschutz, Sonnenschutz, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Zwischenverpflegung, Tee in Thermosflasche, Mobiltelefon.
Mit dem Auto via Frutigen nach Kandersteg. Durchs Dorfzentrum und bis zur Luftseilbahn Kandersteg-Sunnbühl fahren.
Parkplätze bei der Talstation.
Hin- und Rückreise: Mit der Bahn nach Kandersteg. Anschliessend per Bus oder zu Fuss zur Talstation der Gemmi Bahn. Mit der Bahn nach Sunnbüel fahren.
Swisstopo Landeskarte 1267 Gemmi 1:50'000
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: info@beww.ch, Homepage: www.bernerwanderwege.ch
Diese Tour wird präsentiert von: Berner Wanderwege, Autor: Markus Schluep
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.