Beste Jahreszeit
Die einzigartige Idylle am Fusse des «Hohgants» kann man im Rahmen einer leichten Rundwanderung mit Ausgangspunkt Lombachalp erreichen. Die Strecke führt praktisch ebenen Weges über «Färrich» direkt zum Naturschutzgebiet «Schwarzbach-Möser». Nach dem Picknickhalt mitten in der Moorlandschaft verläuft die Wanderung anschliessend nur noch auf Naturbelag. Von der grosszügigen Brätelstelle aus geniesst man die wunderbare Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau. Ein breiter, mit Kies gedeckter Alpweg zieht sich über Weiden und durch Wäldchen sanft zur «Widegg» hoch. Danach geht es auf einem schmalen Pfad in der Ostflanke des «Bolbergs» weiter «zum Läger». Schliesslich gelangt man auf aussichtsreichen Viehwegen zurück zur Lombachalp.
Kulturlandschaftspreis 2012
Jährlich werden in der Region Oberland Ost mit dem «Kulturlandschaftpreis» besonders schöne und wertvolle Kulturlandschaften ausgezeichnet. Durch die Unterstützung und Imagepflege seitens des Tourismus soll die Auszeichnung für die Landwirte ein kleiner Anreiz zur Weiterführung der nachhaltigen Bewirtschaftung sein und leistet damit einen Beitrag an den Erhalt unserer schönen Natur.
Bist du auf der Suche nach weiteren Wanderungen?
Mehr Inspiration rund um die Wandermöglichkeiten im Berner Oberland findest du hier.
Lombachalp/Lägerstutz - Möser - Widegg - Winterröscht - Lombachalp
Einkehrmöglichkeit im Jägerstübli auf der Lombachalp.
Fahre mit dem Auto ab Luzern über den Brünigpass oder ab Bern über die Autobahn und die Autostrasse via Thun-Spiez nach Interlaken. Über Unterseen erreichst du die Verzweigung nach Habkern.
Bei der Kreuzung im Dorfzentrum Habkern (Bank, Poststelle, Einkaufsmöglichkeiten) fährst geradeaus Richtung Schwendi. Die Distanz ab Habkern Dorf bis Lombachalp beträgt 6 km. Das Parkieren ab Schwendi/Tschieme ist gebührenpflichtig (Münzautomat!).
Mit dem Zug fährst du nach Interlaken West, von wo du mit dem Postauto nach Habkern gelangst. Ab Habkern erreichst du die Lombachalp entweder zu Fuss oder mit dem Bus alpin (Shuttlebus).
Interlaken Tourismus
Marktgasse 1
3800 Interlaken
Tel.: +41 33 826 53 00
mail@interlakentourism.ch
www.interlaken.ch
Habkern Tourismus
Im Holz 373
3804 Habkern
Tel.: +41 33 843 82 10
info@habkern.ch
www.habkern.ch
Diese Tour wird präsentiert von: Interlaken Tourismus
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.