Beste Jahreszeit
Vom Grimselpass folgt man rund 300 m der Fahrstrasse in Richtung Oberaarsee bis der zum Sidelhorn ausgeschilderter Wanderweg links abzweigt. Schnell an Höhe gewinnend lohnt sich immer wieder ein Blick zurück auf das Passgebiet mit dem Totesee. Nach rund 250 Höhenmetern ist die Husegghütte erreicht. Hier folgen wir dem Wegweiser in Richtung Oberaar und geniessen einen herrlichen Ausblick ins Lauteraar- und Oberaargebiet. Etwas oberhalb des Triebtensees beginnt der Aufstieg zur Triebtenseelücke. Hier lohnt sich ein Abstecher zum nahen See, verbunden mit einer Rast.
Ausgeruht geht’s angenehm ansteigend zur Triebtenseelücke, welche gleichzeitig auch die Kantonsgrenze Bern/Wallis ist. Ein letzter Blick zurück zu den Berner Hochalpen mit dem gewaltigen Finsteraarhorn und schon wechselt das Panorama in Richtung Südalpen. Der nachfolgende Abstieg zum Jostsee führt über sehr schön angelegte Pfade. Einzig im obersten Teilstück ist etwas Vorsicht geboten. Hier liegt oft sehr lange Schnee.
Der kleine Jostsee wirkt von weitem etwas unscheinbar, je näher man ihm kommt umso interessanter wird er. Die moosbewachsenen Zuflüsse und das weisse Wollgras vermitteln eine mystische Stimmung in der herrlichen Bergwelt.
Höhenwegartig führt anschliessend der Bergwanderweg zurück in Richtung Grimselpass. Vorbei an verlassenen Kluften und wunderschönen Hochmoorwiesen erreicht man bald die Chrizegge. Hier hat man einen schönen Ausblick auf den Totsee und das emsige Treiben am Passübergang, unserem Wanderziel.
Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf Bergwanderwegen.
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
Anreise: mit dem Bus vom Bahnhof Innertkirchen, Grimseltor bis Grimsel, Passhöhe
Rückreise: mit dem Bus ab Grimsel, Passhöhe bis Innnterkirchen, Grimseltor
Wanderbuch Berner Oberland der Berner Wanderwege
Swisstopo Wanderkarte 265T Nufenenpass 1:50’000
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: info@beww.ch, Homepage: www.bernerwanderwege.ch
Diese Tour wird präsentiert von: Berner Wanderwege, Autor: Markus Schluep
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.