Beste Jahreszeit
Moore sind nasse, nährstoffarme und saure Lebensräume. Nur sehr robuste und genügsame Pflanzen und Tiere können hier leben. So trifft man in den Mooren "Spezialistinnen" wie Seggen, Binsen, Wollgräser und Orchideen. Ihre speziellen Farben und Formen prägen die Landschaft. Eine Baumstamm-Plattform erlaubt zudem atemberaubende Einblicke in den Lebensraum von Wildtieren. Mit etwas Glück können Gämsen im Wildruhegebiet bei einer Tobelquerung beobachtet werden. Für Familien gibt es eine "Schatzkarte" für die Erkundung des 484 Hektar grossen Geländes. Quelle Schweiz Tourismus
Sparemoos - Sitealp - Sparemoos
Der Themenweg verläuft grösstenteils auf signalisierten Wegen der Kategorie Wanderweg
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit.
Im Gebiet Sparemoos sind auch noch der Wildweg und der Kulturweg ausgeschildert!
Mit dem Auto nach Zweisimmen. Eingangs Dorf rechts halten und bis ins Sparemoos fahren.
Öffentlicher Parkplatz im Sparemoos.
Saisonaler Bus ab Bahnhof Zweisimmen
Diese Tour wird präsentiert von: Berner Wanderwege
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.