Beste Jahreszeit
Strömt von der hohen, steilen Felswand der reine Strahl, dann stäubt er lieblich in Wolkenwellen zum glatten Fels, und leicht empfangen wallt er verschleiernd, leisrauschend, zur Tiefe nieder. Was will man mehr als Biker? Steile Wände und glatte Felsen versprechen Fahrspass pur.
Die Strecke ist von Schweiz Mobil mit der Nummer 450 ausgeschildert. Der Loop stellt fahrtechnisch keine grossen Herausforderungen dar. Die Trails sind meistens breit und liegen im Schwierigkeitsbereich S0 und S1.
Landschaftlich ist das Hintere Lauterbrunnental eine Welt für sich. Kein Wunder, dass sich in dieser Region so viele Schriftsteller und Philosophen inspirieren liessen. Besonders ab Brand fühlt man sich wie Frodo im Auenland.
Lauterbrunnen - Sousberg - Alpweg - Im Unerprast - Winteregg - Mittelberg - Oberberg - Mürren - Gimmelwald - Brand - Pfäffer - Boden - Stechelberg - Lauterbrunnen
Luftseilbahn Lauterbrunnen - Grütschalp erspart knapp 700 Höhenmeter hochradeln
Grütschtrail (technisch schwierig)
Mit dem Auto von Basel/Zürich/Genf über Bern oder Luzern/Brünigpass. Dieser ist Sommer und Winter offen. Von Süden führt die Anreise via Grimsel- oder Sustenpass (nur im Sommer) oder Simplonpass und anschliessend Lötschberg-Autoverlad in die Region.
Parkhaus Lauterbrunnen oder der ungedeckte Parkplatz bei der Schilthornbahn in Stechelberg. Das Parkhaus Lauterbrunnen kann online reserviert werden. Die Tarife vom Parkplatz in Stechelberg finden Sie hier.
Dank der zentralen Lage in Europa wird die Schweiz von über 12 Ländern mit Internationalen Zügen bedient. Innerhalb der Schweiz fahren Intercity-Zügen von Basel direkt in die Jungfrau Region.Biker aus Zürich und Genf steigen in Bern um. Die Züge verkehren im Halbstunden-Takt. Fahrplan und Bahntickets zur An- sowie Abreise sind im SBB Shop erhältlich. Übrigens: bei der SBB sind Velotageskarten erhältlich.
Diese Tour wird präsentiert von: Jungfrau Region Tourismus AG
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.