Beste Jahreszeit
Der Startpunkt auf First wird ab Grindelwald mit der Gondelbahn in 25 Minuten erreicht. Von dort führt ein markierter Winterwanderweg in etwas mehr als 2.5 Stunden am Bachalpsee vorbei zum Faulhorn - dem höchsten Punkt dieser Tour. Neben der Möglichkeit zu einer Verschnaufpause, bietet sich hier oben eine einmalige Rundumsicht über viele Landesteile der Schweiz. Das Highlight folgt zum Schluss, die Abfahrt Richtung Bussalp und Grindelwald, wo insgesamt 15 Kilometer und 1600 Höhenmeter zurückgelegt werden.
Der spezielle Name «Big Pintenfritz» ist übrigens auf den legendären Wirt Fritz Bohren, welcher die «Pinte» (Hotel Bellevue) sowie das Berghotel Faulhorn in Grindelwald führte, zurückzuführen.
WICHTIG: Aufgrund der aktuellen Schneeverhältnissen, ist der Big Pintzenfritz nur Vormittags geöffnet!
Gondelfahrt Grindelwald - First
Winterwanderweg ab Bergstation First bis Faulhorn (via Bachalpsee), ca. 2.5 Stunden
Schlitteln: Faulhorn - Gassenboden - Bussalp - Weidli - Oberäll (wenn möglich bis Grindelwald, Dorf)
Da der letzte Teil der Strecke auf der Dorfstrasse verläuft, ist eine Abfahrt bis ganz ins Tal nur bei guten Schneebedingungen möglich. Sicheres Schlitteln
Die 10 Schlittelregeln
Auf dem Weg liegen folgende Einkehrmöglichkeiten: Berggasthaus First, Adi's Skibar Oberjoch, Bergrestaurant Bussalp und das Rasthysi.
Ein spezielles Erlebnis ist jedoch ein Picknick auf dem Faulhorn. Man kann sich hier, neben dem Berghotel (nur im Sommer geöffnet), ein sonniges Plätzchen inmitten der verschneiten Bergwelt aussuchen. Mit entsprechender Ausrüstung gelingt sogar ein kleines Fondue oder Raclette.
Ab Interlaken folgen Sie der Hauptstrasse Richtung Zweilütschinen. Dort biegen Sie nach links Richtung Grindelwald ab. Die gesamte Fahrt dauert ca. 30 Minuten und führt über eine teilweise kurvige Strecke.
Es gibt zwei öffentliche Parkhäuser im Dorfzenturm von Grindelwald: Parkhaus Eiger+ (252 Parkplätze) und Parkhaus Sportzentrum (160 Parkplätze), sowie ungedeckte Parkplätze bei der Talstaion First und bei der Pfingstegg.
Alternativ gibt es das Parking Areal Grindelwald Grund
Dank der zentralen Lage in Europa wird die Schweiz von über 12 Ländern mit Internationalen Zügen bedient. Innerhalb der Schweiz fahren Intercity-Züge von Basel und Luzern direkt in die Jungfrau Region. Reisende ab Zürich steigen in Bern um. Die Züge verkehren im Halbstundentakt.
Winderwander- und Schlittelkarte Grindelwald Tourismus 1:27'000
Jungfrau Ski Region Pistenplan
Diese Tour wird präsentiert von: Jungfrau Region Tourismus AG
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.