Beste Jahreszeit
Vom Bahnhof Interlaken Ost führt der Weg der Aare entlang zur Talstation der Harderbahn und in etlichen, teils sehr steilen Kehren durch den Bleikiwald zur Falkenfluh - ein Aussichtspunkt, der sich oberhalb der Stirn des Hardermanndlis befindet. Praktisch senkrecht fällt der Fels unterhalb des Geländers ab, Interlaken ist in Vogelperspektive zu sehen, darüber die prachtvolle Gipfelkette von Eiger, Mönch und Jungfrau. Auf dem gut ausgebauten Bergweg geht es in angenehmen Aufstieg über die weite Bergwiese, mit Blick auf den Thunersee und die markante Pyramide des Niesen. Vorbei am Rummel auf der Aussichtsterrasse des Bergrestaurants Harder Kulm führt der breite Panoramaweg schliesslich zur Bergstation der Harderbahn.
Interlaken Ost - Bleikiwald - Hardermanndlis - Harder Kulm
Bergwanderweg mit einzelnen exponierten Passagen; ausserhalb des signalisierten Wegs ist das Gelände teilweise sehr steil und ausgesetzt, insbesondere bei der Stirn des Hardermanndli - Weg daher nicht verlassen!
Normale Wanderausrüstung, Wanderschuhe mit griffiger Sohle, Wanderstöcke erleichtern den Aufstieg.
Via Bern oder Luzern nach Interlaken. Von Süden via Grimselpass (nur im Sommer) oder via Simplonpass und Lötschberg-Autoverlad nach Interlaken.
Ungedeckter Parkplatz direkt neben dem Bahnhof Interlaken Ost.
An- und Abreise via Bahnhof Interlaken Ost.
Wanderung 72
(in der gedruckten Sommer Panoramakarte der Jungfraubahnen)
Diese Tour wird präsentiert von: Jungfraubahnen Management AG
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.