Beste Jahreszeit
Voll wilder Schönheit ist der Aufstieg vom See durch die Felsbalmen zum Underbärgli und, wesentlich steiler ansteigend, zwischen Felsbändern hindurch zu den Alpweiden des Oberbärgli. Über die langgezogene Seitenmoräne des Blüemlisalpgletschers steigt man in die Schutthalden am Südhang des Schwarzhorns. Mit jedem Schritt wird die Sicht in die Schründe und Gletscher der Bergriesen umfassender. Unvermittelt steht man auf der Passhöhe des Hohtürli. Die Blüemlisalphütte SAC befindet sich noch rund 60 m weiter oben. In unmittelbarer Nähe erheben sich die weissen Gipfel der Blüemlisalp, in der Hauptkette Morgenhorn, Wyssi Frau und Blüemlisalphorn (höchster Gipfel des Massivs, 3657 m). Auch die mächtige Firnmulde des Blüemlisalpgletschers beeindruckt trotz Gletscherschwund immer noch. Der sehr steile Abstieg auf die Kientaler Seite erfolgt auf vorzüglich angelegtem Bergweg; dennoch ist Vorsicht geboten! Einem langgezogenen Felsband entlang windet sich der Weg in die Tiefe zur Obere Bundalp. Über Underi Bundalp führt ein breiter Alpweg, den Bundbach zweimal querend, zum Bundstäg hinab, schwenkt vor diesem hangaufwärts und erreicht über die Weide Dündenessli Hotel und Bus-Endstation Griesalp.
Oeschinen - Oeschinensee - Hohtürli - Bundalp - Griesalp
Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf Bergwanderwegen.
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit.
Die Tour in Kandersteg beginnen und in der Blüemlisalphütte übernachten!
Wandervorschlag aus dem Wanderbuch Thunersee - Frutigland, Wanderbuchreihe der BWW, bestellen unter: shop.bernerwanderwege.ch
Swisstopo Wanderkarte 1:50'000 263T Wildstrubel
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: info@beww.ch, Homepage: www.bernerwanderwege.ch
Diese Tour wird präsentiert von: Berner Wanderwege
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.