Beste Jahreszeit
Vom Weiler Fuhren geht es über Weideland und durch Bergwald zügig in die Höhe. Einzelne ausgesetzte, mit einem Seil gesicherte Passagen erlauben schöne Ausblicke ins Gadmertal. Das Trifttal ist von den Naturgewalten deutlich geprägt. Stürme, Lawinen und Steinschlag haben den urwüchsigen Bergwäldern ihren Stempel aufgedrückt.
Sonnige Trift, so heisst der Standort des Seilbahngebäudes mit Bistro. Sein Gegenstück ist die Schattige Trift an der gegenüberliegenden Talseite. Von dort steigt man auf dem alten Windeggweg nach Schwendi ab.
Im Abstieg passiert man eine malerische, von zahlreichen Findlingen geprägte Waldlichtung: Das Gebiet Inneres Erggeli ist eine abgeschiedene Welt abseits der Zivilisation. Schafe und Rinder halten den Wald erfolgreich fern und tragen damit zur Erhaltung der reichen Artenvielfalt bei. Das Gebiet wurde 2016 mit dem Kulturlandschaftspreis der Region Oberland-Ost ausgezeichnet.
Weiterhin absteigend gelangt man zur Schlucht des Triftwassers und erreicht via Chäppeli die Talstation der Triftbahn.
Mutprobe gefällig? Dann empfiehlt sich eine Zusatzrunde zur Trift-Hängebrücke (ab Schattige Trift in etwas mehr als einer Stunde erreichbar). Die schwankende Konstruktion spannt sich über eine 100 Meter tiefe Schlucht und bietet eine grossartige Aussicht zum Triftsee.
Strecke via Luzern und den Brünigpass zu empfehlen. Der Pass ist ganzjährig offen.
Von Süden führt die Anreise via Grimsel- oder Sustenpass in die Jungfrau Region. Beide Pässe sind nur im Sommer offen. Als Alternative bietet sich der Simplonpass mit anschliessendem Autoverlad durch den Lötschbergtunnel an.
Die Gemeinde Meiringen verfügt über 835 öffentliche Parkplätze im Dorfzentrum sowie bei der Talstation der Bergbahnen Meiringen-Hasliberg. Ein grosses Parkhaus befindet sich in Hasliberg-Wasserwendi direkt bei der Gondelbahn nach Käserstatt.
Dank der zentralen Lage in Europa wird die Schweiz von über 12 Ländern mit internationalen Zügen bedient. Innerhalb der Schweiz fahren Intercity-Züge von Basel und Luzern direkt in die Jungfrau Region. Reisende ab Zürich steigen in Bern um. Die Züge verkehren im Halbstundentakt.
Ab Interlaken und Luzern reisen wir bequem in den Panoramazügen der Zentralbahn direkt nach Meiringen. Ab Brünig-Hasliberg stehen uns mehrere Postautoverbindungen zur Verfügung.
Diese Tour wird präsentiert von: Jungfrau Region Tourismus AG
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.