Beste Jahreszeit
Beachte, dass der Wegweiser hier am Boden liegt und daher leicht zu übersehen ist. Der Weg schlängelt sich in der einzig möglichen Lücke entlang der langen Grönfluh hoch Richtung Niederhorn. Für trittsichere Wanderer ist dieser Pfad bei guten Verhältnissen ein genussvoller Aufstieg auf den Grat des Niederhorns. Überall leuchten farbige Blumen, Steinböcke stehen plötzlich neben dem Weg und das atemberaubende Justistal bietet dir einen eindrucksvollen Ausblick. Wirf ab und zu auch einen Blick in die Felsen über dir, um Ausschau nach weiteren Gämsen oder Steinböcken zu halten. Das Beobachten dieser Tiere in ihrer natürlichen Umgebung ist einerseits faszinierend, birgt jedoch auch Gefahren aufgrund potenzieller Steinschläge.
Bist du auf der Suche nach weiteren Wanderungen?
Mehr Inspiration rund um die Wandermöglichkeiten im Berner Oberland findest du hier.
Im Frühling und Herbst wegen fehlender Sonne sehr feucht und rutschig.
Normale Wanderausrüstung, stabile Bergschuhe.
Du kannst dein Auto bequem und geschützt für CHF 7.00 pro Tag im Parkhaus neben der Talstation Beatenbucht abstellen.
Mit Bus Nr. 101 ab Interlaken West bis Beatenberg Station.
Interlaken Tourismus
Marktgasse 1
3800 Interlaken
Tel.: +41 33 826 53 00
mail@interlakentourism.ch
www.interlaken.ch
Diese Tour wird präsentiert von: Interlaken Tourismus
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.