Beste Jahreszeit
Vom Dorfplatz in Blumenstein erst wenige Schritte auf der Hauptstrasse taleinwärts. Dann hangwärts abschwenken und hinauf zu den prächtigen Bauernhäusern im Wäsemli. Stets abseits der Strasse erreicht man bald die Bluemisteichilche mit bedeutenden Glasmalereien aus der oberrheinischen Schule (14. Jh.), Fresken und schönen Holzschnitzereien. Kirche, Pfrundscheune und ehemaliges Pfarrhaus bilden eine der schönsten Baugruppen im Kanton Bern. Etwas oberhalb der Kirche über den Fallbach und, ständig stark steigend, hinauf zu Pkt. 983 im Möntschelenwald. Auf schmalem Forstpfad geht es durch den abschüssigen Bergwald aufwärts zum Alpetli. Der alte Zügelweg («zügle» = umziehen) überwindet die steile Hangflanke der Chrümmelwäge in vielen Windungen. Die Südflanke des Walalpgrats queren, auf einem Alppfad zur Sennhütte Oberi Walalp hinunter und wieder stark ansteigend in den ausgeprägten Sattel Baachegg. Über felsige Stufen hält man direkt auf die Stockhorn-Wand zu und erreicht an deren Fusskante die Schulter des Horns. An der Seilbahnstation mit Panoramarestaurant vorüber gelangt man auf dem beschilderten Blumenlehrpfad auf den Stockhorn-Gipfel. Die Rundsicht über das Mittelland, den Jura und auf den ganzen Kranz der Bergriesen ist einmalig.
Blumenstein - Oberi Walalp - Stockhorn
Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf Bergwanderwegen.
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit.
Wandervorschlag aus dem Wanderbuch Thunersee - Frutigland, Wanderbuchreihe der BWW, bestellen unter: shop.bernerwanderwege.ch
Swisstopo Wanderkarte 1:50'000 253T Gantrisch
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: info@beww.ch, Homepage: www.bernerwanderwege.ch
Diese Tour wird präsentiert von: Berner Wanderwege
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.