Beste Jahreszeit
Von der Busendstation Innereriz/Säge hält man auf dem Strässchen zunächst taleinwärts, zweigt nach wenigen Minuten bei der Ferienhaussiedlung links ab und gewinnt im Wald rasch an Höhe. Ebenen Wegs geht es darauf bei herrlichem Blick auf Sieben Hengste, Sichle und Burst zum Wegweiserstandort Ferienheim. Auf breitem Alpweg steigt man zum Obere Breitwang, hält dort rechts und quert die Westflanke des Trogenhorns. Im Wald gewinnt man in weiten, mässig steilen Kehren zügig an Höhe. Später geht es auf schmalem Bergpfad über ausgesetzte Schafweiden sehr steil aufwärts. Der letzte Abschnitt zum Gipfel und der nachfolgende kurze Abstieg zur passartigen Kerbe an dessen Fuss verläuft über zahlreiche grobe Felsblöcke, zwischen denen sich tiefe Lücken befinden – dieser Abschnitt ist nur für geübte, trittsichere und schwindelfreie Bergwanderer geeignet. Als Alternative steht ein Hangweg zur Verfügung, der den Gipfel ostwärts umgeht.
Durch ein steiles, mit Leitern ausgestattetes Couloir, über abschüssige Schafweiden und schliesslich über breite Moorflächen erreicht man die Chrinde. Hier schwenkt der Weg zurück ins Eriz. Als schmaler Pfad führt er über teilweise exponierte felsige Grashänge und durch ausgedehnte Geröllhalden zu den Hütten vom Obere Breitwang. Der restliche Weg zurück nach Innereriz führt über die gleiche Route wie beim Aufstieg.
Innereriz-Obere Breitwang-Trogenhorn-Innereriz
Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf signalisierten Wegen der Kategorie Bergwanderweg
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
Wanderbuch Thunersee-Frutigland der Berner Wanderwege,
bestellen unter: https://www.wanderplaner.ch/sommer/web-shop/
Swisstopo Wanderkarte 1:50'000 254T Interlaken,
bestellen unter: https://www.wanderplaner.ch/sommer/web-shop/
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: info@beww.ch, Homepage: www.bernerwanderwege.ch
Diese Tour wird präsentiert von: Berner Wanderwege
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.