Auf dem rund 1.5-stündigen Rundgang durch die Stadt Thun begibst du dich mit einem Nachtwächter auf seine nächtliche Tour. Erfahre dabei viel Spannendes über die Arbeit der Wächter im nächtlichen Thun.Auf einer Zeitreise durch die Jahrhunderte erklärt dir der Nachtwächter die Bedeutung der früheren Stadtbefestigung, der Brandwache und der Zünfte. Unterwegs werden haarsträubende Geheimnisse gelüftet, die für Gänsehaut sorgen. Er erzählt von Schandtaten, liederlichem Leben, der Hurerei und vom Umgang mit Siechen (Aussätzigen). Lass dich von seinen Erzählungen in den Bann ziehen, erst recht, weil sie auf geschichtlichen Begebenheiten basieren. "Das ungloubliche Züg isch würkläch passiert"…
Öffentliche Führung «Unheimliches Thun» im Sommer
Im Sommer 2022 findet monatlich in der Neumondnacht ein öffentlicher Rundgang mit dem Nachtwächter statt. Treffpunkt ist jeweils um 20.30 Uhr beim Rathausplatz.
Nächste Termine:
- Samstag, 30. April 2022
- Samstag, 27. August 2022
- Sonntag, 25. September 2022
Öffentliche Führung «Unheimliches Thun» im Winter
Von Mitte Oktober bis Mitte Dezember sowie von Ende Januar bis Ende März finden jeweils am Freitag öffentliche Rundgänge statt. Treffpunkt ist um 19.00 Uhr beim Rathausplatz.
Gruppenführung «Unheimliches Thun»
Buche eine private Führung und begib dich gemeinsam mit deiner Gruppe auf einen privaten Rundgang mit dem Nachtwächter. Lasst euch dabei in vergangene Jahrhunderte zurückversetzen.
Deine Highlights auf einen Blick
- 1.5-stündige Themenführung
- Einblick in die Arbeit des Nachtwächters
- Spannende Zeitreise durch die Jahrhunderte
- Gruselfaktor und garantierte Gänsehaut
Zu beachten, damit dein Ausflug perfekt wird
- Der Rundgang findet draussen statt. Bequeme Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung werden empfohlen
- Der Rundgang führt zum Teil über diverse Treppenstufen im Finsteren hoch und runter
- Der Rundgang wird auf Mundart durchgeführt
- Das Mitführen einer eigenen Taschenlampe wird empfohlen
- Für die öffentlichen Führungen ist eine Reservation erforderlich, da die Platzzahl limitiert ist
- Kombiniere deine Gruppenführung mit einem Apéro oder Essen
- Barrierefreie Gruppenführungen auf Anfrage möglich – die öffentlichen Rundgänge sind nicht barrierefrei
Persönlicher Tipp«Es war bereits am Eindunkeln, als der schon lange tote Nachtwächter Jacob in seinem schwarzen Gewand und mit der Hellebarde auf uns zu kam. Er nahm uns mit auf seinen Rundgang und liess uns in eine andere Zeit eintauchen.»«Unheimliches Thun» als Kurzführung
Der Rundgang «Unheimliches Thun» wird auf Wunsch auch in einer inhaltlich und zeitlich kürzeren Version angeboten. Erfahre mehr über die Möglichkeiten im Welcome-Center.