|

ICE MAGIC Boutique 2020/21 – Bittere Realität

Eisfeld ICE MAGIC Interlaken

Noch vor einem Monat bekundete der Verein Chance Winter voller Zuversicht, dass das Versprechen der Durchführung des Winterwunderlandes von Interlaken eingehalten werden kann. Nun scheint das Wintermärchen aber ausgeträumt.

Gemeinsamer Entscheid
Trotz düsterer Aussichten scheuten die Macher des ICE MAGIC nicht davor zurück, alles daran zu setzen, die Eislandschaft mit ihren verschlungenen Eiswegen und diversen Eisfeldern auch in der 7. Saison in Interlaken zu präsentieren. Die Finanzierung des Projektes im Hinblick auf eine durchschnittliche Saison war mit rund 1.6 Millionen gesichert und die Vorfreude bei der Bevölkerung und allen Eislaufliebhabern gross. Noch so gerne wollten alle Mitwirkenden inmitten von Interlaken erneut einen Ort schaffen, an welchem sich Herr und Frau Schweizer unter den gegebenen Schutzvorkehrungen im Winter hätten treffen und vergnügen können. Doch die aktuell rasant ansteigenden Corona-Fallzahlen und die damit möglicherweise  zusätzlich einhergehenden Auflagen stellen nun ein nicht mehr tragbares Risiko dar, heisst es auf Rückfrage. Der Entscheid, das ICE MAGIC nun doch abzusagen, sei nicht leichtgefallen. Gemeinsam mit den Gemeinden Interlaken, Matten und Unterseen habe man sich abgesprochen und unterschiedlichste Optionen geprüft, um doch noch am Winterwunderland festhalten zu können. Doch die bittere Realität und das unkalkulierbare Risiko vereiteln letzten Endes das Vorhaben. Entsprechend gaben heute die Vertreter der Gemeinden, Interlaken Tourismus, der Hotelierverein und die Jungfrau World Events GmbH an einer Pressekonferenz gemeinsam Auskunft über die definitive Absage des ICE MAGIC Boutique 2020/21.

Was geschieht mit den angefallenen Kosten?
Die Partnerschaften waren geschnürt, Umsetzungen organisiert und die Planung schon weit vorgeschritten. Alles Arbeiten, die mit einer erfolgreichen Durchführung hätten gedeckt werden sollen. Wie auch den Entscheid der Absage, entscheiden sich die Gemeinden Interlaken, Matten und Unterseen sowie Interlaken Tourismus und die Jungfrau World Events GmbH, diese Kosten gemeinsam zu übernehmen und teilen sich diese auf. Man handle im Sinne der Sache und im Hinblick auf weiterführende ICE MAGIC Saisons. So sei es auch das Risiko der Macher und Initianten, die angefallenen Kosten mitzutragen.

Wie geht es mit dem ICE MAGIC weiter?
Der bitteren Realität in die Augen schauen zu müssen, falle keinesfalls leicht und sei auch für das Team traurig, welches voller Elan an der Ausarbeitung des ICE MAGIC arbeitete. Nichtsdestotrotz wolle man aber stets positiv bleiben und nach vorne schauen. So blicke man bereits heute mit Zuversicht ins nächste Jahr und beobachte die Entwicklungen rund um COVID-19 genau. Mit den bewährten Partnern wird man versuchen, im kommenden Jahr für die Saison 2021/22 mit Vollgas durchzustarten.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.