Der Hunter-Verein Interlaken – der Pionier unter den Hunter-Vereinen – feiert mit einem Fest sein rundes Jubiläum.
Am Samstag, 03. September 2022 öffnet der HUVER seinen Flugzeugunterstand U-122 auf dem ehemaligen Militärflugplatz Interlaken (in unmittelbarer Nähe zur Rega-Basis in Wilderswil) für die Öffentlichkeit. Ein attraktives Rahmenprogramm verbindet lokale Industrie- und Schweizer Aviatik-Geschichte mit der Gegenwart.
Programmpunkte:
Tag der offenen Bunkertüre
Grosse technische Ausstellung
Triebwerklauf J-4007
Armee Fahrzeuge (Oldies)
Red Point Jazz Band
Grilladen, Verpflegung und Getränke
Eintritte frei
Weitere Informationen sowie das Programm des Jubiläumsfest findet man auf www.huver.ch.
Blick in die Vereinsgeschichte
Die Geschichte des Vereins und der damit verbundene Vereinszweck – der Nachwelt ein Hunter Erdkampfflugzeug auf dem ehemaligen Militärflugplatz Interlaken zu erhalten – reicht bis ins Jahr 1989 zurück. Auf dem Militärflugplatz Interlaken befand sich damals die Fachstelle für die Hunter Mk 58 und die Tiger F-5 Flugzeugflotte der Schweizer Luftwaffe. Als die ersten Schweizer Hunter durch die damalige Fachstelle liquidiert wurden, wehrte sich niemand gegen deren Verschrottung. Als sechstes Flugzeug sollte dann das Schicksal des Hunter J-4152 (Robin Hood – steht heute im Fliegermuseum in Dübendorf) besiegelt werden. Eine kleine Anzahl Mitarbeiter des damaligen Bundesamtes für Militärflugplätze (BMAF, Betrieb Interlaken) setzte sich für die Rettung von einzelnen Hunter-Maschinen ein. Die Idee, ein Verein zu gründen, war geboren. Am 08. Mai 1992 wurde dann der Verein offiziell gegründet.
Pionierarbeit
Dank den weitsichtigen Pionieren von damals fliegen heute noch Hunter respektive können diese in Museen (mit der dazugehörenden Geschichte) besichtigt werden. Interlaken ist «Fachstelle» geblieben – Vereine und Organisationen sowie Firmen, die mit dem Hunter noch fliegen (z. B. www.hunterverein.ch, www.lortieaviation.com), setzen auch heute noch auf das Wissen und Können sowie den Materialschatz der «Interlakner».
Kontakt
Hunter-Verein Interlaken, 3800 Interlaken
Beat Gerber, Präsident, beagerb@bluewin.ch
Christoph Michel, Ressortleiter Besuche & Reisen, christoph.michel.3806@gmail.com