|

Herbsttrilogie klang - Bunte Blätter

In 4 Tagen

Auf einen Blick

Ein «buntes» Programm zum 25 Jahre-Jubiläum des Schweizer Klaviertrios mit Werken von Theodor Kirchner und Antonín Dvořák - Romantik pur.
Das Publikum lässt die Seele baumeln im wunderschön über dem Brienzersee gelegenen Grandhotel Giessbach und geniesst nebst der Natur die drei Konzerte der ‹klang›-Herbsttrilogie im Salon Davinet. Es erklingen Werke von Beethoven, Brahms, Dvořák, Grieg, Kirchner, Mozart, Saint-Saëns und Verdi. Es spielen das Ensemble Kandinsky mit Violinist Andreas Janke, Konzertmeister des Tonhalle-Orchesters Zürich, das aufstrebende Modulor Quartett – Gewinner 2022 Kiwanis Musikpreis – und das Schweizer Klaviertrio, das sein 25-jähriges Bestehen feiert.

Das Schweizer Klaviertrio war im Herbst 2020 zum ersten Mal zu Gast. In bester Erinnerung bleiben seine Auftritte vom Juli 2021, wo sie im Rahmen des Beethoven-Jubiläumszyklus alle Klaviertrios aufgeführt haben. Dieses Jahr feiert das Schweizer Klaviertrio sein 25-Jahre-Jubiläum. Das Publikum kann sich auf ein würdiges Schlusskonzert freuen. Dies ist eine blühende, romantische Reise mit folgendem Programm:

Theodor Kirchner 1823-1903
Bunte Blätter op. 83 - Zwölf Stücke für Klaviertrio

Antonín Dvořák 1841-1904
Klaviertrio e-Moll op. 90 «Dumky»

Programmänderungen vorbehalten.

Es tritt auf das Schweizer Klaviertrio mit Angela Golubeva – Violine, Joël Marosi – Violoncello und Martin Lucas Staub – Klavier.

Nachtessen vor dem Konzert.

Direkt via Grandhotel Giessbach online oder über die Telefonnummer ‭033 952 25 25‬.

Termine im Überblick

September 2023

Allgemeine Informationen

Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgängig
Vergünstigungen
  • Bitte Vorverkauf benutzen
Preisinformationen

CHF 45.00 für Erwachsene

CHF 20.00 für Jugendliche (13 - 19 Jahre) und Studierende

Kinder bis 12 Jahre kostenfrei

CHF 78.00 für 3-Gangmenu inkl. Mineralwasser und ein Heissgetränk (auf Vorbestellung)


Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.