Leben, Lieben und Leiden auf Schloss Schadau 1896 - 1908
Rund ein halbes Jahrhundert dauerte die Glanzzeit der hochherrschaftlichen Besitzung, des neuen Schlosses Schadau (erbaut 1848 – 1852). Abram Denis Alfred de Rougemont-de Portalès, die Familie unermesslich reich geworden als Bankiers und Finanzagenten in Paris, erwarb die Schadau 1837. Sein Enkel, Baron Alfred Denis Ludwig, genannt Louis de Rougemont, nahm sich, erst 23-jährig, am 3. November 1908 das Leben. Er war der letzte de Rougemont.
Warum nahm sich Louis de Rougemont das Leben? Dieser Frage geht das auf historischen Tatsachen beruhende Freilicht-Schauspiel nach und führt uns in die Zeit der Jahrhundertwende, in die letzten Jahre der «Feudalzeit» und in die Anfänge der Arbeiterbewegung zurück. Tragisch, dramatisch, emotional, witzig.
Unter der Woche und samstags Beginn jeweils 20:00 Uhr mit Gastronomie vor der Vorstellung und sonntags um 17:00 Uhr mit Gastronomie nach der Vorstellung.
Der Vorverkauf startet am 13. Februar 2023:
Online: https://www.rougemont-thun.ch/de-rougemont/vorverkauf-spieldaten
Schalter: Raiffeisenbank Thunersee, Burgstrasse 20, 3600 Thun
Telefon: 079 266 64 26 (Ursula Künzi)
Für Gruppen ab 12 Personen: info@theateramtatort.ch